Die finale Ölkrise
                                                                                                                                 3/4 
Das Ende kommt. Die Frage ist nur wann...?

Da die Ölreserven der Erde endlich sind, ist davon auszugehen, dass es in Zukunft zu einer finalen Ölkrise kommen wird. Dabei wird das globale Produktionsmaximum überschritten und es kommt vermutlich schon im Vorfeld zu massiven überproportionalen Preiserhöhungen des endlichen Rohstoffs. Anders als die bisherigen im wesentlichen politisch motivierten Drossellungen der Fördermenge wird die finale Ölkrise durch den wirklichen Rückgang der Förderung ausgelöst.

Direkte Auswirkungen sind also bei Treibstoff (Flugverkehr, Warentransport, Individualverkehr) bei der Energieerzeugung (Heizöl, Kraftwerke) in der Landwirtschaft (Maschinen, Düngemittel) und in der chemischen Industrie (Pharmazeutik, Grundstoffe) zu erwarten.

Es ist damit zu rechnen, dass vorgenannte Bereiche vor allem deshalb einen anhaltenden Mangel erfahren werden, weil Öl dann als viel zu kostbar angesehen wird um es wie bis dahin in Motoren oder Heizungen zu verbrennen. ...weiter

zurück zu Seite 2...
zurück zu: Ursachen einer Ölkrise?